• Home
  • Browse All Audiobooks
    • All US Titles
    • All UK Titles
    • All CA Titles
    • All AU Titles
    • All FR Titles
    • All DE Titles
  • Codes Redeem Center
  • Buy Title/Membership Codes
  • FAQs
  • Send Note To Us
0 items / $0
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?
AudibleOne - Premium Audiobooks Listening Platform
Menu
Login / Register
HomeAll DE Titles Satiren
Previous product
Auswahl aus Die Serapionsbrüder
Auswahl aus Die Serapionsbrüder $0
Back to products
Next product
Sammlung kurzer deutscher Prosa 016
Sammlung kurzer deutscher Prosa 016 $0

Satiren

$0

Author By Horaz – uebersetzt von Johann Heinrich Voss

  • Description
Description

Description

audible1 recording of Satiren, by Quintus Horatius Flaccus. Translated by Johann Heinrich Voss. Read by redaer.

Satiren (Sermones) von Horaz (65 – 8 v. Chr.)
Übersetzt von Johann Heinrich Voß (1751-1826), Veröffentlichung dieser Ausgabe 1893

Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., also vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.

Die zwei Bücher der Satiren bestehen aus zehn beziehungsweise acht teilweise recht umfangreichen Einzelgedichten in Hexametern. Horaz selbst nannte sie Sermones („Gespräche“). Er spricht darin mit Maecenas, mit dem Leser, mit sich selbst, und führt die Personen im Dialog vor. Ziel dieser nicht unbedingt harmlosen Plaudereien ist, dem Leser mit Humor die unangenehme Wahrheit aufzuzeigen. Vorbild war ihm der römische Satiriker Lucilius.

Horaz war stets um das Wesentliche und Straffheit bemüht. So lautete sein Kunstprinzip: Vielfalt in der Beschränktheit. Zentrales Thema ist die rechte Lebensgestaltung. Die meisten Gedichte geißeln Laster, die sozialen Unfrieden stiften oder zumindest die menschlichen Beziehungen beeinträchtigen, wie zum Beispiel: Habgier, Ehebruch, Aberglaube, Schlemmerei … Im Gegensatz zu Lucilius, der schonungslos hochgestellte Zeitgenossen anprangerte, musste sich Horaz in dieser Beziehung zurückhalten. Seine Ausfälle beschränkten sich auf verstorbene Personen, einflusslose Leute und stadtbekannte Außenseiter. Nicht selten stellte er stellvertretend für den Normalbürger auch sich selbst und seine Schwächen dar. (Zusammenfassung von Wikipedia)

For further information, including links to online text, reader information, RSS feeds, CD cover or other formats (if available), please go to the audible1 catalog page for this recording.

Related products

Close

Handorakel und Kunst der Weltklugheit

All DE Titles
$0
Close

Leutnant Gustl

All DE Titles
$0
Close

Die Gifthoehlen

All DE Titles
$0
Close

Die Ansiedelung auf dem Meeresgrunde

All DE Titles
$0
Close

Die Weissagung

All DE Titles
$0
Close

Der Maigraf

All DE Titles
$0
Close

Ausgewählte Erzählungen

All DE Titles
$0
Close

Verteidigung des Unsinns

All DE Titles
$0
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
Copyrights 2025 AUDIBLE ONE | All Rights Reserved
  • Codes Redeem Center
  • Buy Title/Membership Codes
  • Browse All US Titles
  • Browse All UK Titles
  • Browse All CA Titles
  • Browse All AU Titles
  • Browse All FR Titles
  • Browse All DE Titles
  • FAQs
  • Send Note To Us
  • Login / Register

Sign in

close

Lost your password?

No account yet?

Create an Account