• Home
  • Browse All Audiobooks
    • All US Titles
    • All UK Titles
    • All CA Titles
    • All AU Titles
    • All FR Titles
    • All DE Titles
  • Codes Redeem Center
  • Buy Title/Membership Codes
  • FAQs
  • Send Note To Us
0 items / $0
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?
AudibleOne - Premium Audiobooks Listening Platform
Menu
Login / Register
HomeAll DE Titles Seefahrt ist not!
Previous product
Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer
Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer $0
Back to products
Next product
Sammlung deutscher Gedichte 029
Sammlung deutscher Gedichte 029 $0

Seefahrt ist not!

$0

Author By Gorch Fock

  • Description
Description

Description

audible1 recording of Seefahrt ist not! by Gorch Fock.
Read in German by Claus Misfeldt
Gorch Fock (Geburtsname Johann Kinau) gibt in seinem Roman Einblicke in Leben und Arbeit der Menschen seines Geburtsortes, der Elbinsel Finkenwerder bei Hamburg. Es ist die Zeit um das Jahr 1887 zu Beginn der Hochindustrialisierung im deutschen Kaiserreich, die der Erzähler rückblickend beschreibt. Der Titel “Seefahrt ist not!” ist in dem Sinne doppeldeutig, als er einerseits in der plattdeutschen Bedeutung von “not” als “notwendig” verstanden werden kann: Notwendig, weil die Seefahrt die Menschen ernährt und “das Land mit Fischen versorgt”. Aber Seefahrt bedeutet oft auch Not: Viele der Fahrensleute bleiben auf See und lassen Frauen und Kinder als Witwen und Waisen und ohne den Ernährer zurück. Zudem deutet sich an, dass die Industrialisierung auch das Handwerk der Fischer nicht verschonen wird.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der kleine Klaus Mewes, genannt Störtebeker. Der möchte sehnlichst Fischer werden, wie sein Vater. Dieser unterstützt ihn darin und nimmt ihn schon früh mit auf die Fahrt.
Gegenpol ist die Mutter Gesa. Sie fürchtet die Gefahren der Seefahrt, sieht tagtäglich in ihrem Umfeld Familien, bei denen die Männer als Fischer ertrunken oder verschollen sind und bangt um ihren Jungen. Sie wünscht sich, er solle doch Bauer werden oder Schuster – von der Seefahrt solle er lassen.
Als Gesa am Deich Gerüchte zugetragen werden, Störtebeker sei über Bord gegangen und ertrunken, spitzt sich der Konflikt zu…
(Zusammenfassung von Claus Misfeldt)
For further information, including links to online text, reader information, RSS feeds, CD cover or other formats (if available), please go to the audible1 catalog page for this recording.

Related products

Close

Flametti, oder Vom Dandyismus der Armen

All DE Titles
$0
Close

Satiren

All DE Titles
$0
Close

Sammlung kurzer deutscher Prosa 040

All DE Titles
$0
Close

Der Maigraf

All DE Titles
$0
Close

Novelle

All DE Titles
$0
Close

Der Verbrecher aus verlorener Ehre

All DE Titles
$0
Close

Sammlung kurzer deutscher Prosa 016

All DE Titles
$0
Close

Handorakel und Kunst der Weltklugheit

All DE Titles
$0
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
Copyrights 2025 AUDIBLE ONE | All Rights Reserved
  • Codes Redeem Center
  • Buy Title/Membership Codes
  • Browse All US Titles
  • Browse All UK Titles
  • Browse All CA Titles
  • Browse All AU Titles
  • Browse All FR Titles
  • Browse All DE Titles
  • FAQs
  • Send Note To Us
  • Login / Register

Sign in

close

Lost your password?

No account yet?

Create an Account